Midnight Move Buchs
2024/2025
Für Jugendliche von 12 und 17 Jahren
Pemo Arena Buchs
In der Wintersaison öffnet die Pemo Arena in Buchs jährlich die Türen zum legendären Midnight Move Buchs (MMB). Zwischen November und März können Jugendliche am Samstagabend von 19:00 – 22:00 Uhr nach Lust und Laune Sport treiben und Freunde treffen!
Openair Kino
06. Juli 2024 | 20:00 - 23:00
Das erste grosse Open Air Kino in Regensdorf wird vom Jugendrat Regensdorf in Kooperation mit der Jugendarbeit Regensdorf veranstaltet und lädt alle Filmliebhaber an einem lauen Sommerabend, zu einem unvergesslichen Filmabend unter funkelndem Sternenhimmel ein. Gemeinsam mit Familie und Freunden kann die Tragikomödie „Ziemlich beste Freunde“ in einer einzigartigen Open Air Atmosphäre genossen werden.
Eintritt gratis, Spenden/Kollekte stattdessen
Snacks und Getränke werden zu kleinen Preisen am Kiosk verkauft.
Openair Furttal 2024
28. Juni 2024 | 18:00 - 23:00
EINTRITT FREI
Im Rahmen des Dorffest Dänikon findet in Zusammenarbeit der Jugendarbeitsstellen aus dem Unteren Furttal, Buchs, Regensdorf und der Reformierten Kirche Furttal ein kostenloses Openair Konzert statt.
Mit dabei sind Gigi, Rapide x Alawi, Peso, Said x Jenva, BA-2 und DJ 3 Punkt Doppel S.
Streetsoccer Furttal 2024
06. Mai - 01. Juli 2024
Für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahren
Gespielt wird in Regensdorf, Otelfingen, Dällikon und Adlikon/Watt. Für jeweils zwei Wochen bleibt die Streetsoccerarena an den jeweiligen Standorten stehen und darf von Klein und Gross frei bespielt werden. An jedem Standort findet mindestens ein Turnier mit Preisen, während dieser zwei Wochen statt.
Die Anmeldungen der Teams erfolgen jeweils vor Ort etwa 30 Minuten vor Spielbeginn. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Streetsoccer-Turniere werden von der Jugendarbeit Regensdorf, der Jugendarbeit Unteres Furttal (JUF), der Jugendarbeit der reformierten Kirche Furttal sowie Unterstützern der Gemeinde Dällikon veranstaltet.
Steuerworkshop 2024
Auch in diesem Jahr findet wieder unser Steuerworkshop für alle Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren statt.
WANN: Dienstag, 19. März 2024 von 18:45 - 21:00
WO: Korusraum “Im Roos”, GZ Roos, Roosstrasse 42a, 9105 Regensdorf
MITBRINGEN: Laptop, Steuererklärung & alle benötigten Unterlagen
Anmelden kannst du dich bei Iris.
Du hast eine Idee?
Dann melde dich bei uns!
Für Jugendliche von 12 bis 25 Jahren.
Gemeinsam entwickeln wir Konzepte und Teams, unterstützen organisatorisch sowie finanziell und vermitteln die nötigen Kontakte.
Unsere Projekte und Aktionen entstehen aus den Bedürfnissen von Jugendlichen, welche wir in die Planung, Organisation und Durchführung miteinbeziehen.
Jugendpolitik
Mit dem Engage-Projekt, welches 2019 in Regensdorf begonnen hat, ist der Startschuss für Jugendpolitik in Regensdorf gefallen.
Jugendliche haben in der Gemeinde nun eine spannende Plattform, ihre Anliegen und Ideen anzubringen und zu verwirklichen. Mit diesem Projekt verfolgt die Gemeinde Regensdorf das Ziel, langfristige politische Partizipationsstrukturen aufzubauen sowie die politischen Wissens- und Handlungskompetenzen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu stärken.
Aktuell arbeiten wir gemeinsam mit Jugendlichen an den Strukturen eines Jugendrates Regensdorf.
Das Projekt wird begleitet und unterstützt vom Schweizerischen Dachverband für Jugendparlamente (DSJ) www.dsj.ch
Smalljobs (Sackgeldjobs)
Für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren
...und für alle Erwachsenen und Unternehmen, die kleinere Arbeiten anzubieten haben!
Möchtest du dein Taschengeld aufbessern?
Dann haben wir das richtige Angebot für dich!
Bei der Sackgeldjobbörse Smalljobs kannst du dich ganz easy und kostenlos über die JugendApp (in jedem App-Store erhältlich) anmelden, spannende Jobs in deiner Region bekommen und nebenbei noch Geld verdienen.
Haben Sie für Jugendliche Sackgeldjobs zu vergeben?Dann melden Sie sich unter https://furttal.smalljobs.ch/ an.
Kontaktperson für Fragen: Iris Dippner
JugInfo
Für alle Schülerinnen & Schüler der 1. Sek Regensdorf
jeweils im September im Jugi & Flame (GZ Roos)
Jedes Jahr findet für alle Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufe Regensdorf das spannende JugInfo statt. Jugendliche lernen die Jugendarbeit Regensdorf und das Team kennen und haben die Möglichkeit, mit unserer Unterstützung Ideen für ihre Freizeitgestaltung zu sammeln, welche wir aufnehmen und mit interessierten Jugendlichen umsetzen.
Traditionell findet nach dem JugInfo jeweils eine grosse
1. Sek-Party im Jugi statt.
Das JugInfo ist ein Kooperationsprojekt mit dem Schulhaus Ruggenacher in Regensdorf.